Nach dem Jubiläumsjahr: je 1000 Euro für Tafel und Hospiz. Rennertehausen hat aber nicht nur gefeiert, sondern auch gespendet. Als Spendenempfänger hatte der Verein Chronik mit dem Festausschuss, die regional tätige sozialen Einrichtungen, Frankenberger Tafel und das Hospiz Frankenberg ausgewählt.
After-Work-Glühwein hilft helfen
Sie standen in der Vorweihnachtszeit in der Fußgängerzone und luden ein zum After-Work-Glühwein, bewirteten viele Menschen mit einem weiteren Stand beim Adventsbasar 2024 im Klostergarten – den Erlös ihres ehrenamtlichen Dienstes unter Mitwirkung vieler Unterstützer überreichten sie jetzt offiziell der Tafel Frankenberg.
35.200 Euro Förderung durch die Deutsche Fernsehlotterie
Tafel Frankenberg e.V. erhält Soforthilfe: Die Stiftung der Deutschen Fernsehlotterie unterstützt den Dachverband Tafel Deutschland seit Januar 2023 mit einer Rekordförderung in Höhe von 23 Millionen Euro. Ein Teil dieser Förderung erreichte die Tafel Frankenberg, die einen Betrag in Höhe von 35.200 Euro erhalten hat.
Alle Beteiligten profitieren
Tafel Frankenberg ehrte langjährige Ehrenamtliche. Den Ehrenamtlichen derTafel Frankenberg wurde beim Neujahrsempfang im Casino der Burgwald-Kaserne für ihren Einsatz gedankt, auch in Zeiten, in denen in Deutschland die Tafeln mit langen Wartelisten teilweise „am Limit“ arbeiten.
Im Sachunterricht hatte die Klasse 3c der Grundschule Battenberg über Kinderrechte gesprochen und dabei beobachtet, unter welch unterschiedlichen sozialen Bedingungen Kinder in ihren Familien aufwachsen. Die Mädchen und Jungen überlegten mit Lehrerin Sarah Miß (rechts), was sie tun können, um bedürftigen Menschen zu helfen.
Neusehland spendet 2.000 Euro für die Tafel
Eine Spende von 2.000 Euro übergab das Augenoptiker- und Hörakustiker-Geschäft Neusehland an die Frankenberger Tafel. Die Frankenberger Filialleiterin Rhea Misch, Gesellschafter Nils Vitu und Prokurist Thomas Kupka dankten den Tafelmitarbeiten für ihr Engagement.
Junge Union backt Plätzchen für die Tafel
Weihnachtsplätzchen hat die Junge Union Frankenberg für die Frankenberger Tafel gebacken. In der Bäckerei Schatz in Röddenau wurden süßen Leckereien ausgestochen, gebacken und verpackt, um sie pünktlich zur Adventszeit zu übergeben.
92 Geschenke für die Tafel
Als weihnachtliche Spende wurden 92 Geschenke aus Bromskirchen an die Frankenberger Tafel übergeben. Die von Freiwilligen organisierte Aktion findet bereits seit mehreren Jahren statt und richtet sich an die Kinder bis zum Alter von 15 Jahren von Kunden bei der Tafel.
Feuerwehr Haina spendet an Frankenberger Tafel
Nudeln, Konserven, Tee und Süßigkeiten: Sechs Körbe voller haltbarer Lebensmittel und auch eine Spende in Form von Bargeld haben Mitglieder der Feuerwehr Haina an die Frankenberger Tafel übergeben. Mit unserer Benefizaktion wollten wir wieder ein Herz für die Tafel zeigen.