Willkommen bei der Tafel Frankenberg e.V.

Lebensmittel retten. Menschen helfen.

, Hoffmann Werner

Die Berufsvorbereitungsklassen der Hans-Viessmann-Schule backen für die Frankenberger Tafel

Für die Schülerinnen und Schüler des Berufsvorbereitungsjahres war das neue Schuljahr beschattet von der Corona-Pandemie. Konnte die Einführungswoche zwar noch jahrgangsübergreifend stattfinden, kamen immer mehr Einschränkungen hinzu. Erlebnispädagogische Ausflüge und Projekte fielen der Pandemie zum Opfer. Begeisterung fanden die Schülerinnen und Schüler an Projekten und Aufträgen, in denen sie aktiv helfen konnten. So wuchs der Wunsch der Lernenden etwas Gutes zu tun. Neben der Produktion von Hygieneständern und Spuckschutzwänden für die Handballabteilung des TSV Korbach, wollten die Schüler*innen gerne die Frankenberger Tafel unterstützen. Nach Gesprächen mit den Verantwortlichen der Tafel war schnell klar, dass eine aktive Unterstützung in den Räumen der Tafel - aufgrund er Pandemielage - nicht erfolgen konnte, allerdings durften wir Kekstüten fertigen.  

Am 1. und 2. Dezember fertigten die Klassen des Berufsvorbereitungsjahres 120 Tüten, die wir am 3. Dezember an die Frankenberger Tafel übergeben konnten. Die Schülerinnen und Schüler des Klassen BVJ-1 und BVJ-2 waren sehr fleißig, arbeiteten gewissenhaft und konnten die Tüten stolz übergeben.

Mit dabei waren

Amina Hamke, Aicha Benamrouche, Nesrin Alik, Cedric Meier, Marcu Lacatus, Michelle Schwaner-Stöcker, Marie Spors, Rewan Ali, Erona Bekolli, Fatimeh Omidi Katigari, Calvin Morgenthaler, Marco Bufi, Lucy Bender, Justin Steinbach, Anes Selimbasic, Marina Ereiz, Henri Rosenstengel, Jonas Schnell, Jason Klaus und Maja Cerimovic

Quelle (Text und Bilder): Carolin Berger (Hans-Viessmann-Schule, Frankenberg)