Willkommen bei der Tafel Frankenberg e.V.

Lebensmittel retten. Menschen helfen.

, Hoffmann Werner

Tafel Frankenberg sucht Helfer

Ehrenamtliche für Sammeltouren und Verteilung dringend benötigt

In den vergangenen Wochen hat sich der Bestand an freiwilligen Helfern, die als Fahrer oder Beifahrer morgens beim Abholen von Lebensmitteln und nachmittags bei der Verteilung helfen, teilweise auch altersbedingt, verschlechtert. „Es ist nur eine Frage der Zeit, dass Touren zu den Lebensmittelspendern ausfallen müssen und damit für unsere Kunden deutlich weniger Waren zur Verfügung stehen“, sagt Tafel-Koordinator Friedhelm Vaupel.

Die Tafel Frankenberg versorgt derzeit etwa 750 anerkannt bedürftige Personen mit einer Vielzahl frischer Lebensmittel. Unter dem Motto „Verteilen statt Vernichten“ sammeln ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Nahrungsmittel bei Märkten und Bäckereien ein. Diese Lebensmittel sind qualitativ einwandfrei, werden jedoch aussortiert, weil zum Beispiel das Mindesthaltbarkeitsdatum fast erreicht ist, die Verpackung defekt ist oder das komplette Warensortiment aus dem Angebot genommen wird. Die gesammelten Waren werden dann in den Läden der Tafel Frankenberg qualitätskontrolliert, sortiert und an bedürftige Menschen ausgegeben.

Aktuell werden dringend Fahrer und Beifahrer für das Abholen der Waren gesucht. Bei den derzeit sechs Touren pro Woche von Montag bis Donnerstag ist etwa vier Stunden Zeiteinsatz aufzubringen. „Unsere Touren werden zu zweit durchgeführt und führen immer entweder durch Frankenberg oder das Obere Edertal. Wir bieten gern Interessenten Probetage an“, heißt es in dem Aufruf des Tafel-Vereins.

Außerdem fehle nachmittags für die Warenausgabe im Tafelladen in der Frankenberger Auestraße 19 dienstags und donnerstags „eine starke männliche Hand“, die schwere Kisten mit Waren auf Zuruf aus dem Sortierraum in den Ausgaberaum trage. Die Bereitschaft, die von weiblichen Mitarbeitern vorgelebt würde, indem sie sogar zweimal pro Woche mithelfen, sei bei den männlichen Kollegen leider nicht so ausgeprägt. „Wir würden uns schon über zwei neue Kollegen freuen, die jeweils einmal pro Woche von 13.30 bis 16.30 Uhr aushelfen“, sagt Tafel-Koordinator Vaupel. Wer bei der Tafel ehrenamtlich mithelfen will, meldet sich unter Tel. 0 64 51/ 40 82 31, per Mail info@frankenberger-tafel.de oder im Tafelladen Auestraße 19.

HNA - Frankenberger Allgemeine vom 15.08.2021 (zve) Foto: Karl-Hermann Völker,