Willkommen bei der Tafel Frankenberg e.V.

Lebensmittel retten. Menschen helfen.

, Hoffmann Werner

Danke an die Spender mit Herz

Die Tafel Frankenberg e.V. bedankt sich bei allen Spendern für Ihre Geldzuwendungen, die uns von vielen Quellen (Privatpersonen, Firmen usw.) zur Verfügung gestellt wurden. Egal ob es kleine oder große Beträge sind, mit diesen Zahlungen unterstützen Sie die Tafel aktiv dabei, etwas gegen Armut und Lebensmittelverschwendung zu tun, um so Menschen in Not mit den geretteten Waren eine Grundversorgung bei der Ernährung sicher zu stellen.

Zum Beispiel erhalten wir von einem anonymen Spender aus Burgwald jährlich größere Zahlungen, die wir gezielt dafür einsetzen, um auch den Kindern unserer Kunden eine Freude zu machen. In eine der letzten Aktionen haben wir Schulranzen für eine geeignete Altersklasse zur Verfügung gestellt.
In Absprache mit diesem Spender haben wir am 10.05.22 bei der Fa. Edeka-Schwebel langhaltbare Lebensmittel in Empfang genommen, um diese für unsere Kunden bereitzustellen.

Vielen Dank für Ihre Spende!

Auch werden Spendengelder zu bestimmten Anlässen wie ein Dorffest, eine Silberhochzeit oder ein runder Geburtstag von Menschen eingesammelt, welche dann an uns weitergeleitet werden. Natürlich können außer Geldspenden auch Lebensmittel und Sach-Gegenstände bei der Tafel abgegeben werden. In diesem Fall ist aber eine vorherige Abstimmung mit der Tafel notwendig.

Um die grundlegenden Fixkosten für z.B. Miete, Fuhrpark, EDV-Aussattung, Versicherungen, Raumpflege und Hygienekosten zu decken werden ebenso Spendengelder eingesetzt, da der Verein diese Mittel allein aus den Mitgliedsbeiträgen nicht aufbringen könnte. Deshalb freuen wir uns über jede Spende, die gemäß dem afrikanischen Sprichwort "Wenn Du schnell gehen willst, geh‘ allein. Wenn Du weit gehen willst, geh‘ gemeinsam mit anderen!, an uns geleistet wird.

Dafür ein ganz herzliches Dankeschön!!

Info: Spenden an die Tafel Frankenberg e.V. sind als Sonderausgaben steuerlich absetzbar. Bis zu einem Betrag von 300 Euro genügt hier dem Finanzamt als Spendennachweis der Bareinzahlungsbeleg oder die Buchungsbestätigung der Bank (Kontoauszug, Lastschrifteinzugsbeleg oder der PC-Ausdruck bei Onlinebanking), wenn darauf Name und Kontonummer von Auftraggeber und Empfänger sowie Betrag und Buchungstag ersichtlich sind. Für Spenden ab einem Betrag von 301 Euro erhalten Sie von der Tafel eine schriftliche Zuwendungsbestätigung (Spendenbescheinigung) per Post oder E-Mail kostenlos zur Verfügung gestellt.

 

Werner Hoffmann (Tafel-Kassenführer) 10.05.2022