Allendorf/Frankenberg – Ein vollgepackter Präsentkorb mit Nudeln, Würstchen und Plätzchen war nur die nette Einleitung: Am Unternehmensstandort Allendorf-Eder überreichten die Balzer-Geschäftsführer Michael Lay und Stefan Dauber an die Frankenberger Tafel eine finanzielle Spende von 3.000 Euro. Das Geld war bei einer Mitarbeiter-Tombola zusammengekommen, die Balzer-Geschäftsleitung hatte den Betrag aufgerundet. „Das Unternehmen Balzer und seine Belegschaft haben diese Spende ermöglicht“, betonten Lay und Dauber.
Mit großer Freude nahmen Tafel-Vorsitzender Werner Hoffmann und Geschäftsführerin Irene Jager die Spende entgegen. Mit rund 100 ehrenamtlichen Mitarbeitern versorgt die Frankenberger Tafel derzeit knapp 1000 Bedürftige im Frankenberger Land, darunter etwa 300 Kinder. „Es gibt auch eine Warteliste. Mit mehr Helfern könnten wir unsere Kapazitäten erweitern“, informierte Hoffmann. Auch ein neues Fahrzeug für den Transport soll angeschafft werden. Insbesondere durch die weltweiten Krisen und die Flüchtlinge sei die Zahl der Bedürftigen immer größer geworden.
Die Frankenberger Tafel hilft Bedürftigen insbesondere durch Lebensmittel von Supermärkten und Bäckereien. Ausgabestellen gibt es außer in der Auestraße in Frankenberg noch in Hallenberg, Gemünden und Battenberg.
„Es ist vor Weihnachten immer eine gute Tradition unseres Hauses, regionale Institutionen zu unterstützen“, sagten die beiden Balzer-Geschäftsführer Lay und Dauber. Bei der Spendenvergabe seien für das Unternehmen vor allem die Gesichtspunkte Regionalität, Lokalität und Gemeinnützigkeit wichtig. „Wir wissen, dass das Geld insbesondere unter den Aspekten der jüngsten Entwicklungen bei der Frankenberger Tafel in guten Händen ist“, so Lay und Dauber.
HNA - Frankenberger Allgemeine vom 22.12.2023 Bericht: mjx Foto: Gerhard Meiser
Die Tafel Frankenberg e.V. bedankt sich bei der Firma Balzer für diese grosszügige Spende und das soziale Engagement zur Unterstützung bedürftiger Menschen!